Vom Holzstab zur Revolution: Die Geschichte des Golf-Tees – und warum COFFEE TEES die Zukunft sind

Jeder Golfer kennt ihn, jeder Schlag beginnt mit ihm: dem Golf-Tee. Was heute selbstverständlich erscheint, hat eine erstaunliche Geschichte – und mit unseren COFFEE TEES schreiben wir sie weiter. Nachhaltiger. Smarter. Besser.

Die Anfänge: Golf vor dem Tee

Bevor es Tees gab, spielten Golfer direkt vom Boden. Besonders in Schottland – der Wiege des Golfsports – wurden kleine Sandhügel aufgeschüttet, um den Ball darauf zu platzieren. Ungenau, unpraktisch – aber jahrhundertelang der Standard.

Der Durchbruch: Holz-Tees setzen neue Maßstäbe

Erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Golf-Tee erfunden – zunächst als Gummikonstruktion, später in der ikonischen Holzform. Besonders populär wurde das Tee durch Dr. George Grant, der 1899 das erste patentierte Tee entwickelte. Der kleine Holzstab veränderte das Spiel: konstantere Abschläge, mehr Kontrolle, einfachere Handhabung.

Moderne Tees: Kunststoff und Innovation – aber zu welchem Preis?

Mit der Zeit kamen Plastik-Tees ins Spiel. Langlebig, bunt, oft mit technischen Extras. Doch sie haben einen großen Nachteil: Sie belasten die Umwelt. Milliarden Tees landen jedes Jahr im Gras, viele davon aus nicht abbaubarem Material.

COFFEE TEES von golftoolbox: Die nachhaltige Alternative

Hier kommen COFFEE TEES ins Spiel. Entwickelt für Golfer, die Verantwortung übernehmen – ohne auf Performance zu verzichten.

Was macht COFFEE TEES besonders?

  • Hergestellt aus recyceltem Kaffeesatz – weniger Müll.

  • Abbaubar – schont Natur und Greenkeeper.

  • Stabil und langlebig – für präzise Abschläge.

Warum COFFEE TEES die Zukunft sind

Golf verändert sich – es wird bewusster, nachhaltiger, smarter. COFFEE TEES sind mehr als ein Tee. Sie sind ein Statement. Für dein Spiel. Für den Planeten.

Tradition trifft Innovation

Die Geschichte des Golf-Tees ist eine Geschichte der Weiterentwicklung. Und mit COFFEE TEES geht sie in die nächste Runde. Nachhaltig. Effizient. Anders.

Jetzt entdecken – und die Golfwelt ein Stück besser machen.